Patienten-
und
Zuweiser-
info

Patienten-information

Lage und Barrierefreiheit

Unser Röntgeninstitut liegt zentral im Andräviertel nahe dem Mirabellplatz. Unsere Ordination befindet sich im 1. Stock. Ein Standard-Aufzug ist vorhanden – gerne sind wir Ihnen behilflich. Die Ordination ist mit breiten Durchgängen ausgestattet und die Ordinationsräume sind schwellenlos.
Ein Behinderten-WC ist vorhanden.
Lageplan und Kontaktinformationen

Digitales Bildarchiv

Alle Röntgen- und Ultraschallbilder werden in unserem digitalen Bildarchiv (PACS) gespeichert und sind jederzeit abrufbar (Bildvergleich).

Termine

Es besteht freie Arztwahl für unsere PatientInnen. Terminvereinbarung wird empfohlen (ausgenommen Röntgenuntersuchungen). Akutfälle sind ohne Termin möglich (es können sich Wartezeiten ergeben). Nützen Sie auch unseren Online-Terminkalender:
Ordinationszeiten und Terminvereinbarung

Sie Benötigen

Für Untersuchungen benötigen Sie: Röntgenüberweisung (Hausarzt, Facharzt oder Wahlarzt) und E-Card.

Krankenkassen

Sollten Sie von einem/r Wahlarzt/-ärztin überwiesen werden, entstehen Ihnen keine Zusatzkosten. Wir reichen die Überweisung bei Ihrer Versicherung zur Abrechnung ein. Wir können mit allen Krankenkassen direkt verrechnen (Kassenvertrag):

  • ÖGK Salzburg, auch alle Bundesländer-ÖGK

  • BVA (Beamte und Eisenbahner) Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter

  • SVS-LW Sozialversicherungsanstalt der Landwirtschaft

  • SVS-GW Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft

  • KFA Krankenfürsorgeanstalt der Magistratsbeamten Salzburg

  • KFA Wien Krankenfürsorgeanstalt der Magistratsbeamten Wien

Die Knochendichtemessung wird von der BVA, SVS und KFA (mit Überweisung) übernommen. Die ÖGK bezahlt einen Zuschuss (nach Antragsstellung, wenn medizinisch begründet und über dem 65. Lebensjahr). Die Kosten liegen bei € 60.–, die Honorarnote kann in Bar, mit Bankomatkarte oder Kreditkarte bezahlt werden.

Zuweiser-information

Unsere Gruppenpraxis ist Montag bis Freitag von 7.00 bis 16.00 Uhr durchgehend geöffnet.

PatientInnen können bei Akutfällen auch ohne Termin kurzfristig überwiesen werden.

Es besteht freie Arztwahl für unsere PatientInnen.

Jeder Zuweiser kann online über www.e-ray.at direkt auf die Röntgenbilder seiner PatientInnen zugreifen. Login und Passwortvergabe unter: www.e-ray.at

Brustkrebsfrüherkennungs-programm (BKFP):

Kein Überweisungsschein nötig. Die Patientinnen werden alle 2 Jahre eingeladen (E-Card wird freigeschaltet). Mehr darüber

Kurative Mammografie:

Jederzeit außerhalb des Screening mit Überweisungsschein möglich. Gültig nur mit einer Begründung aus der Indikationenliste.